Filler Behandlungsablauf: Behandlungsvorbereitung, Behandlungsablauf, Behandlungsnachbereitung
Erfahren Sie hier den Filler Behandlungsablauf und was Sie vor und nach der Behandlung beachten sollten.
Filler Behandlungsvorbereitungen
So sieht die optimale Vorbereitung aus:
- Lesen Sie die Kontraindikationen (Gründe gegen eine Behandlung) und gleichen Sie diese ab.
- Gerne können Sie bereits unseren Aufklärungsbogen durchlesen und für Ihren Termin bereits ausgefüllt mitbringen.
- Schreiben Sie sich zuhause alle Fragen auf, die Sie geklärt haben möchten. Besuchen Sie unsere FAQs.
- Kommen Sie zur Behandlung ohne aufgelegtes Make-up, bringen Sie aber gerne Make-up für Hinterher mit.
Filler Behandlungsablauf mit Hyaluron
So ist in etwa sieht der Behandlungsablauf für eine Filler-Behandlung auf Hyaluronsäurebasis aus: Sie suchen uns in unserer professionellen Antifalten-Einrichtung in Hannover auf. Zunächst erfolgt ein ausführliches Gespräch mit einem umfangreich ausgebildeten Spezialisten, welche Falte Sie stört und ob diese Linie nun mit Botulinumtoxin oder Hyaluronsäure behandelt werden sollte (oder sogar aus einer Kombination von Botulinumtoxin und Hyaluronsäure). Bevor es an das Spritzen geht, werden Sie noch aufgeklärt, was die Risiken und Nebenwirkungen sind und Vordiagnosen mit Ihnen abgeklärt.
Häufige Lippenvergrößerung durch Filler sind z.B. die Lippenvergrößerung oder Volumengabe z.B. das Spritzen von Hyaluron zur Anhebung in die eingesunkene Nasolabialfalte oder in den Bereich von vertieften Augenringen. Sind dann alle Ihre Fragen geklärt, wird ein passendes Präparat in der entsprechenden Viskosität und Menge ausgewählt. Hiernach berechnet sich dann auch der Preis für Ihre Hyaluronsäurebehandlung. Meistens ist eine Menge von 1 bis 2 ml Hyaluron für ein Standardverfahren ausreichend. Wir können dies im Vorfeld mit Ihnen gerne abschätzen.
Die sehr dünne Injektionsnadel verursacht keine stärkeren Schmerzen. Eine lokale Betäubung für diese Art der Hautverjüngung ist im Regelfall nicht notwendig. Außerdem enthalten die meisten Hyaluronsäurepräparate ein örtliches Betäubungsmittel. Haarentfernung durch Epilieren wird von vielen Kunden schmerzhafter angesehen als eine Hyaluronbehandlung.
Der Behandlungsablauf ist ähnlich wie bei einer gewöhnlichen Injektion oder Akkupunktur beim Hausarzt.
Die Anwendung mit Beratung, Aufklärungsgespräch und Spritzen dauert ca. 30 bis 40 Minuten.
Filler-Behandlungsablauf: Nach der Behandlung mit Hyaluronsäure-Filler
Nach der Injektion sehen Sie sofort einen aufpolsternden Effekt. Mittelfristig kommt es durch die Wasserbindungsfähigkeit der Hyaluronsäure noch zu einer zusätzlichen Feuchtigkeitsversorgung des Gewebes. Dies hat einen glättenden Effekt. Hyaluronsäure polstert also direkt auf und hydratisiert Ihre Haut. Die Wasserbindungskapazität bzw. der aufpolsternde Effekt nimmt allmählich nach der Behandlung minimal ab. Die gesamte Wirkungsdauer reicht bis zu einem Jahr. Nach der Behandlung sollten Sie den behandelten Bereich am besten kühlen und für einige Tage schonen, also meiden Sie eine Massage, Druck, Hitze, Sauna, Solarium, direkte Sonneneinstrahlung und Sport.
Ob nun Botox oder Hyaluronsäure für Sie passend ist, erklären wir Ihnen gerne im persönlichen Gespräch in unseren Räumlichkeiten in Hannover.