module-image-text has--content color-theme--1 module-variant--default module-alignment--default


Botox Faltenbehandlung und medizinischer Einsatz (Botulinum)
module-flow-content
Gut zu wissen
Seit mehr als 30 Jahren wird Botulinum insbesondere in der Neurologie eingesetzt, um Krankheiten und Leiden zu lindern, die mit übermäßiger Muskelanspannung einhergehen. Der muskuläre „Schiefhals“, Zähneknirschen, eine überaktive Blase, sogar Spastiken, Schmerzen, Migräne und Depressionen können gelindert werden. Ebenso wie übermäßiges oder unerwünschtes Schwitzen (Hyperhidrose).
Botox ist allerdings durch die übermäßige Anwendung von Prominenten, welche noch zusätzlich gewisse Fillerüberbehandlungen und unnatürliche Facelifts aufweisen, in den Verruf geraten, da Botulinum häufig in den Boulevardblättern für alle bizarren Promi-Ergebnisse verantwortlich gemacht wird. Lediglich das Pokerface / die eingefrorene Mimik ist auf Botox zurückzuführen – unschöne überdimensionierte Lippen, übervolle Wangenknochen kommen eher durch eine übermäßige Fillerbehandlung. Botulinumtoxin ist übrigens kein (Schlangen-)Gift, wie häufig ebenso fälschlich zu lesen ist.
In der Hand des erfahrenen Facharztes sicher und nahezu komplikationslos angewendet, kann das synthetisch hergestellte Botulinum sehr schön die Abschwächung hyperkinetischer (überaktiver) mimischer Muskeln ermöglichen. Durch die Entspannung dieser Muskeln kann man z. B. nicht mehr „böse“ gucken, die Haut bricht nicht mehr in der Stirnmitte und die ungeliebte Zornesfalte verschwindet allmählich. Für viele Patienten eine Erlösung, denn die Hautalterung ist ein biologischer Prozess, der sonst nicht aufgehalten werden kann, auch nicht durch teure Antifalten-Cremes oder Ampullen.
Die Veränderungen durch den Alterungsprozess beginnen ab dem 20. Lebensjahr und können durch gesunde Ernährung, Sport und viel Schlaf halbwegs hinausgezögert werden. Obwohl natürlich, und für Außenstehende oft auch schön, insbesondere die positiv behafteten Lachfalten, werden die Falten generell von fast allen Betroffenen als störend empfunden. Ganz einfach, weil sie einen älter, böse, traurig und müde wirken lassen können, obwohl man sich nicht so fühlt.
Die Ursache ist schnell lokalisiert: Im Gesicht bewegen zahlreiche Muskeln die Haut. Durch die Bewegung entsteht ein mimischer Ausdruck, durch das Zusammenschieben der Haut eine Furche. Wenn die Haut dann bricht, entsteht eine dynamische Falte. Je ausgeprägter Ihre Gesichtsmuskulatur ist (das ist leider meistens Veranlagung) und je öfter Sie eine Bewegung wie etwa ein Stirnrunzeln oder ein Lachen ausführen, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass mimische Falten entstehen. Und sich so tief „einbrennen“, also sogar in einem entspannten Zustand noch lange sichtbar bleiben können.
Eine sanfte Entspannung eben jener Muskulatur durch Botulinum kann mit bis zu 6 Monaten anhaltender Wirkung für schnelle Abhilfe sorgen. Die volle Muskelentspannung zeigt sich nach ca. 2 Wochen und ab diesem Zeitpunkt entknittert sich die Falte allmählich, so dass die Wirkung sich „einschleicht“ und daher von Außenstehenden nicht unbedingt sofort bemerkt wird. Sie werden sich frischer und verjüngt fühlen wie nach einem entspannten Urlaub.
Die Einsatzgebiete des Multitalents Botox sind aber weitaus vielfältiger. Durch die Hemmung von Drüsenaktivität kann es auch gegen Schwitzen z. Bsp. Hyperhidrose an Händen oder Achseln eingesetzt werden oder durch Hemmung der Talgdrüsenaktivität gegen sonst therapieresistente Akne auf der Stirn. Starke Zähneknirscher (Bruxismus) lässt sich durch Botox gut lindern, indem der hyperaktive Kaumuskel entspannt wird. Viele asiatische Länder schätzen hierbei den gesichtsverschmälernden Effekt durch langfristige Muskelatrophie (Schrumpfung des Muskels bei Nichttraining).
Übrigens: Es gibt zahlreiche Studien, dass bestimmte Zonen, die auch in der Faltenbehandlung eingesetzt werden, signifikant gegen Migräne oder bei Depressionen helfen ohne die unerwünschten Nebenwirkungen wie etwa bei bestimmten Tabletten. Sprechen Sie uns gerne hierzu an.
module-image-text has--content color-theme--default module-variant--1 module-alignment--right


Lassen Sie sich vertrauensvoll von Frau zu Frau beraten.
Beratungstermin online buchen oder unter
module-flow-content
Die Behandlung auf einen Blick
Behandlungsdauer
Inklusive Beratung, Aufklärung und Injektion 20-30 Minuten.
Vor- und Nachbereitung, Regeneration
Bitte Aufklärungsbogen lesen und am besten ausgefüllt mitbringen. Kommen Sie ungeschminkt, evtl. haben Sie Ihr Make-up für danach dabei. Den behandelten Bereich 24 Stunden lang keiner Massage, Druck, Hitze, Sauna, Solarium oder direkter Sonneneinstrahlung aussetzen. Kostenfreier Kontrolltermin und evtl. Feinkorrektur nach 2-3 Wochen. Gesellschaftsfähig sofort. Berufsfähig sofort. Sportfähig nach 1-2 Tagen.
module-image-text has--content random random--2 color-theme--default module-variant--default module-alignment--default


Die mimischen Anwendungsgebiete
Botulinum hemmt die Erregungsübertragung von Nervenzellen auf Muskelzellen, wodurch die Bewegung des Muskels durch Entspannung schwächer wird oder ganz ausfällt. Seit den 1980er-Jahren wird Botox als zugelassenes Medikament für die Behandlung von muskulären Bewegungsstörungen und Spastiken eingesetzt. In diesem rein medizinischen Bereich ist die Dosierung der Botox-Einheiten um ein Vielfaches höher als im kosmetischen Einsatz. Die heute verwendeten, mikrodosierten Präparate haben auch die Zulassung für die ästhetische Behandlung von Gesichtsfalten, mit vielen Möglichkeiten und Einsatzzwecken.
module-flow-content
Zornesfalte / Glabellafalte
Die Zornesfalte ist die steile Falte zwischen den Augenbrauen. Diese dynamische Falte entsteht nicht nur dann, wenn Sie zornig sind, sondern auch wenn Sie eine ausgeprägte Mimik haben oder wenn Sie kurzsichtig sind.
Diese Falte ist jedoch negativ behaftet, weswegen sie sehr häufig korrigiert wird.
module-flow-content
Sorgenfalte / Stirnfalten / Denkerfalten
Die Sorgenfalten sind die queren Stirnfalten, die entstehen, wenn Sie zu häufig die Augenbrauen anheben. Ursache kann eine Veranlagung sein, aber auch beginnende Schlupflidbildung wird häufig unbewusst durch Augenbrauenanhebung kaschiert. Auch diese dynamischen Falten sind negativ konnotiert, wer will schon mit Sorgen konfrontiert werden, und man kann selten ahnen, dass sie gerade gar nicht sorgenvoll sind. Bei der Botoxbehandlung wird hier der große Stirnmuskel (Frontalismuskel) abgeschwächt. Es kommt dann allmählich zu einem Verblassen und Glätten der Stirnfalten, die Falten verschwinden allmählich.
module-flow-content
Krähenfüße / Lachfalten / Kanthalfalten / Periorbitalfalten
Krähenfüße sind die Falten um die Augen, die seitlich vom Augenwinkel Richtung Haaransatz ziehen. Diese Augenfalten sind eigentlich die Falten der Frohnaturen. Wenn diese Falten allerdings zu ausgeprägt sind und schon den Haaransatz erreichen, können wir sie durch kleine Botox-Injektionen in den äußeren Ringmuskel des Auges abschwächen, als ein Anti-Aging, die Ihre ganz natürliche Charakteristik erhält.
module-flow-content
Bunnyfalten / Häschenfalten / Falten auf dem Nasenrücken
Diese Falten befinden sich auf dem oberen seitlichen Nasenrücken und kommen häufig bei koketten Frauen vor. Meist reicht auf jeder Seite eine kleine Injektionsmenge, um diese Falten abzuschwächen. Oft und gerne wird diese Faltenbehandlung in Kombination mit einer Zornesfaltenbehandlung durchgeführt, da dieses eine gute ästhetische Einheit ergibt.
module-flow-content
Erdbeerkinn / Pflastersteinkinn / welliges, krauses Kinn
Insbesondere bei Frauen ist das so genannte Pflastersteinkinn häufig. Hierbei kommt es durch häufiges Anspannen des Kinnmuskels im Kinnbereich zu Unebenheiten wie eingezogenen Punkten oder Wellen, die als sehr störend empfunden werden. Kleine Injektionen mit Botulinum helfen, dass der Kinnbereich sich entspannt und die Unebenheiten am Kinn verschwinden.
module-flow-content
Falten am Hals / Truthahnfalte
Frauen im besten Alter bemerken oft am Hals zwei von oben nach unten verlaufende Hautüberschussbildungen. Diese werden oft Truthahnfalte genannt, da das Aussehen an den typisch ausgeprägten Hals des amerikanischen Thanksgiving-Vogels erinnert. Ein flächiger Hautmuskel, das Platysma, ist der Übeltäter. Bei geringer Anspannung des Muskels werden die Muskelstränge charakteristisch sichtbar. Mehrere Injektionen mit Botulinum in diesem Bereich helfen, den darunter liegenden Muskel zu entspannen, so dass es zu einer allmählichen Hautstraffung und Faltenglättung kommt. Durch das Botox werden die Truthahnfalten ohne Operation vermindert, die sonst nur noch mit einem Facelift oder einer operativen Halsstraffung behandelt werden könnten. Seltener können die Halsfalten, die dann allerdings eher quer statt längs verlaufen, auch durch Feuchtigkeitsmangel oder Gewebeschrumpfungen bedingt sein. In diesem Fall ist eine Faltenbehandlung mit bestimmten Hyaluronsäure-Filler angezeigt.
module-flow-content
Zahnfleischlächeln /Gummy smile verbessern
Nicht so bekannt ist der Einsatz des Botulinum, um das so genannte Zahnfleischlächeln abzumildern. Bei diesem meist angeborenen Phänomen kommt es beim Lächeln zu einem Hochziehen der Oberlippe, so dass das Zahnfleisch des Oberkiefers stärker sichtbar wird. Das Verhältnis zwischen den Lippen, dem Zahnfleisch und den Zähnen ist dabei nicht ausgewogen und wirkt unästhetisch.
Zahnfleischlächeln kann durch verhältnismäßig zu kleine Zähne, einen überentwickelten Hebemuskel der Oberlippe, durch eine zu starke oder schwache Verbindung der Oberlippe mit dem Zahnfleisch oder einem Überschuss an Zahnfleisch entstehen. In extremen Fällen von Gummy Smile kann es sogar passieren, dass die Zähne kaum oder gar nicht mehr sichtbar sind. Betroffene fühlen sich oft sehr unwohl und lachen hierdurch seltener. Bei der Behandlung des Zahnfleischlächelns werden die Muskeln, die die Oberlippe nach oben verziehen, durch Botox abgeschwächt, so dass das sichtbare Zahnfleisch vermindert wird.
module-flow-content
Augenbrauenanhebung
Durch gezielte Entspannung der Augenbrauensenker-Muskeln öffnet sich der Blick und man wirkt nicht so müde. Diese feine Nuance einer Veränderung lässt Sie frischer wirken insbesondere bei beginnender Schlupflidbildung und wird nicht selten mit der Behandlung der Stirnfalten kombiniert.
module-flow-content
Mundwinkelanhebung
Die Veranlagung die Mundwinkel nach unten zu ziehen, lässt den Betroffenen traurig oder mürrisch wirken. Gezielte Entspannung lässt den Mundwinkel wieder in die neutrale oder positive Achse rutschen. Sollte es schon zu einer bleibenden Marionetten- oder Merkelfalte gekommen sein, ist häufig eine Kombinationsbehandlung mit Filler sinnvoll.
module-flow-content
Bruxismus / Gesichtsverschmälerung
Zähneknirschen ist schon fast eine Volkskrankheit. Wenn Sie auch zu den Menschen gehören, die regelmäßig Zahnschienen durchbeißen, mit Muskelschmerzen aufwachen oder sich die Zähne schon abgeschliffen haben, dann könnte eine gezielte Entspannung des Kaumuskels Erleichterung bringen.
Genau dieser Kaumuskel wird in Asien häufig durch regelmäßiges Anspritzen zum Schrumpfen (Atrophie) gebracht, dadurch wird die Gesichtskontur schmaler und länglicher.
module-image-text has--content random random--2 color-theme--default module-variant--1 module-alignment--right


Migränetherapie
Zahlreiche Studien belegen die gute Wirksamkeit bei Migräne. Häufig nimmt man den Leidensdruck betroffener Migränepatienten mit einem echten Aha-Effekt.
Die Lebensqualität nimmt deutlich zu. Botulinumtoxin hat dabei deutlich weniger Nebenwirkungen als etwa die gerne eingesetzten Medikamente wie Tryptane. In einzelnen Fällen übernimmt die Krankenkasse einen Teil Ihrer Kosten.
module-flow-content
Depressionsbehandlung
Eine Botox-Depression-Studie wurde in Hannover maßgeblich gestaltet. Das Team um den Psychiater Prof. Tillmann Kruger hat herausgefunden, dass die Botox Behandlung bestimmter Muskeln der Stirn, genau dieselben, die man übrigens auch bei einer Faltenbehandlung mit Botox abschwächt, einen Einfluss auf die Emotionen hat, insbesondere auf Depressionen.
„Die Emotionen werden durch Gesichtsmuskeln ausgedrückt, die wiederum Feedback-Signale zum Gehirn senden, welche wiederum die Emotionen beeinflussen.
Diesen Kreislauf kann man mit Botox unterbrechen“, stellte Prof. Kruger auf dem jährlichen Kongress der Amerikanischen Psychiater fest.
Einfach ausgedrückt, Botox lähmt die Stirnmuskeln, man kann nicht mehr traurig, böse oder verzweifelt kucken und das Gehirn bekommt keine negativen Verstärker gemeldet. Dadurch fühlt man sich besser.
module-flow-content
Der Ablauf der Behandlung
Wenn für Ihre Behandlung Botox in Frage kommt, gehen wir gemeinsam mit Ihnen einen Aufklärungsbogen durch. Diesen können Sie sich gerne schon im Vorwege downloaden und ausgefüllt mitbringen. In dem Gespräch wird festgelegt, mit welchem Vorgehen Ihre Botox-Behandlung am erfolgversprechendsten ist oder ob doch eher Hyaluronsäure-Filler Mittel der Wahl ist.
Hierbei wird auch auf die Risiken und Nebenwirkungen eingegangen und nach Nebenerkrankungen abgefragt. Sind alle Ihre Fragen geklärt und es sind keine Kontraindikationen wie etwa bestimmte Muskelerkrankungen gegeben, steht einer Behandlung nichts mehr im Wege. Sie können entscheiden, ob wir die Behandlung direkt im Anschluss durchführen.
Bei der 10-20-minütigen Anwendung werden kleinste Mengen des Toxins mit einer sehr kleinen Kanüle gezielt in die für die Faltenbildung verantwortlichen Muskeln injiziert. Nach verzögertem Wirkeintritt verhindert Botox die Signalübertragung auf den Muskel und der Muskel kann sich nicht mehr zusammenziehen. Andere Nervenfunktionen wie das Fühlen oder Tasten durch die Haut bleiben dabei natürlich erhalten.
Aufgrund der sehr dünnen Injektionsnadel verursacht der Eingriff normalerweise kaum Schmerzen. Manchmal tritt ein leichter Spannungsschmerz durch das Einbringen des Medikaments auf. Eine lokale Betäubung ist dennoch nicht notwendig.
module-flow-content
Kontraindikationen, Risiken und Nebenwirkungen
Bei den folgenden Gegebenheiten sollten Sie auf eine Faltenbehandlung mit Botox verzichten:
- während einer Schwangerschaft oder Stillzeit,
- bei einer lokalen Entzündung im Behandlungsareal,
- bei bestimmten Muskelerkrankungen (Myasthenia gravis, myasthene Lambert-Eaton-Syndrom),
- bei einer Lidhebeschwäche
- bei einer Allergie gegen einen der Bestandteile (wie Albumin),
- bei einer Autoimmunerkrankung,
- bei einer schwerwiegenden Herzerkrankung,
- bei Blutgerinnungsstörungen oder der Einnahme blutverdünnender Medikamente oder Wirkstoffe (wie Acetylsalicylsäure, Aspirin, Marcumar, Heparin, Plavix oder Hormone)
Botulinum ist einer der besterforschten Wirkstoffe mit mehr als 1.500 Publikationen. Botulinum wird sogar häufig bei Kleinkindern sowie bei Blasenschwäche und Migräne eingesetzt. Langfristige Nebenwirkungen sind nicht bekannt. Direkt nach der Behandlung sind die Einstiche meist nicht mehr sichtbar. Bei unseren kosmetischen Behandlungen arbeiten wir ausschließlich mit zugelassenen Medikamenten. Die darin enthaltene Menge des Botulinum-Wirkstoffs ist extrem niedrig dosiert, sodass bei richtiger Anwendung keine Gefahr besteht und der Wirkstoff nicht als giftig einzustufen ist, ebenso ist die Anwendungsmenge stets konstant in einer unbedenklichen Konzentration.
Das Produkt ist frei von Bakterien. Kosmetische Botox-Injektionen gehen nicht ins Blut bzw. in den Kreislauf über. Eine Blutvergiftung tritt bei einer Faltenbehandlung nicht auf. Die Wirkung ist nur auf den lokalen Anwendungsbereich begrenzt.
Eine kurzfristige ungewünschte Wirkung kann ein lokaler Bluterguss sein, leichtes Ziehen im Behandlungsareal oder dass die beabsichtigte Wirkung stärker oder schwächer ausfällt. In jedem Fall ist diese aber komplett reversibel, der Wirkeffekt lässt komplett wieder nach. Taubheitsgefühle treten nicht auf. Jegliche Reize wie Druck, Wärme und Kälte können Sie genauso wie vorher spüren.
Leichte Blutungen und Umgebungsrötungen können kurzfristig wie bei jeder Injektion auftreten, selten auch kleine blaue Flecken. Mit Make-up lässt sich dies sehr gut bedecken. Anschließend können Sie ohne Beeinträchtigung Ihrer normalen Tätigkeit nachgehen. In den ersten 24 Stunden nach der Anwendung sollten Sie auf gebücktes Arbeiten und Sport verzichten, da sich das Botulinum noch im Gewebe verteilen kann und eine Ausbreitung über den Behandlungsbereich hinaus verhindert werden soll.
module-image-text has--content random random--1 color-theme--default module-variant--1 module-alignment--default


Kosten für Ihre Botox-Behandlung
Unsere Kosten für Botox-Behandlungen finden Sie hier.
module-image-text has--content random random--1 color-theme--1 module-variant--2 module-alignment--right
So finden sie uns
Mitten im Herzen Hannovers, direkt am Hauptbahnhof.


module-badges
So viel Schönheit fällt auf
youthconnection findet sich in einigen redaktionellen Beiträgen und Hintergrundberichten. Sprechen Sie uns gerne darauf an.




module-image-text has--content random random--3 color-theme--1 module-variant--2 module-alignment--right


Folge uns.
Auf unseren Social Media-Kanäle geben wir exklusive Einblicke und halten Sie mit den neusten Informationen rund um das Thema Ästhetik auf dem Laufenden.