30.08.2024, aktualisiert am 10.06.2025

Botoxbehandlung Depression

module-flow-content
Youthconnection: Ästhetische Chirurgie und Brustvergrößerung in Hannover
Youthconnection: Ästhetische Chirurgie und Brustvergrößerung in Hannover
module-flow-content

Botox Depression Studie:

Botox hat positive Auswirkungen auf Depressionen Botox ist ein Stoff der schon seit mehr als 30 Jahren in der Medizin eingesetzt wird z. B. bei Spastiken (Neurologie) oder im ästhetischen Bereich etwa um Schwitzen zu stoppen oder in der Faltenbehandlung insbesondere der mimischen Falten in viel geringerer Dosierung. Dass die ästhetische Faltenbehandlung […]

module-flow-content

Botox Depression Studie: Botox hat positive Auswirkungen auf Depressionen

Botox ist ein Stoff der schon seit mehr als 30 Jahren in der Medizin eingesetzt wird z. B. bei Spastiken (Neurologie) oder im ästhetischen Bereich etwa um Schwitzen zu stoppen oder in der Faltenbehandlung insbesondere der mimischen Falten in viel geringerer Dosierung.
Dass die ästhetische Faltenbehandlung relativ ungefährlich ist, ist schon seit Jahren bekannt. Dass eine Botox Behandlung mimische Falten reduziert und allmählich abschwächen lässt ebenfalls. Aber dass Botox auch gegen Depressionen wirkt, ist eine relativ neue Erkenntnis und die Hoffnung von Millionen Depressiven. Leider ist dieser Ansatz vielen Behandlern nicht geläufig, da er noch relativ neu ist.

Botox-Depressions-Studie kommt aus Hannover

Eine Botox-Depression-Studie wurde übrigens in Hannover maßgeblich gestaltet. Dass Team um den Psychiater Prof. Tillmann Kruger hat herausgefunden, dass die Botox Behandlung bestimmter Muskeln der Stirn, genau dieselben, die man übrigens auch bei einer Faltenbehandlung mit Botox abschwächt, einen Einfluss auf die Emotionen hat, insbesondere auf Depressionen.

 

„Die Emotionen werden durch Gesichtsmuskeln ausgedrückt, die wiederum Feedback-Signale zum Gehirn senden, welche wiederum die Emotionen beeinflussen. Diesen Kreislauf kann man mit Botox unterbrechen“, stellte Prof. Kruger auf dem jährlichen Kongress der Amerikanischen Psychiater fest.

 

Einfach ausgedrückt, Botox lähmt die Stirnmuskeln, man kann nicht mehr traurig, böse oder verzweifelt kucken und das Gehirn bekommt keine negativen Verstärker gemeldet. Dadurch fühlt man sich besser.

Studie aus Hamburg zu Botox und Depressionen

Eine weitere Studie wurde in Hamburg um das Team von Dr. A. Wollmer durchgeführt. Das war eine doppelblind, plazebokontrollierte Botox Behandlung bei schweren Depressionen.
30 chronisch und schwer behandelbare Depressive wurden in die Studie eingeschlossen. Entweder bekamen Sie eine Botox-Faltenbehandlung oder eine Plazebo-Behandlung.
Nach 6 Wochen zeigte sich, dass die Botox-Gruppe eine 47% Verbesserung auf der Depressions-Skala (HAMD17) hatte und die Plazebo Gruppe nur 9%.

 

„Diese Studie hat gezeigt, dass eine einmalige Behandlung der Zornesfaltenregion mit Botulinumtoxin (Botox) eine schnelle Verbesserung bei Patienten zeigte, die auf vorherige Medikamente schlecht angesprochen haben. Diese Erkenntnis unterstreicht, dass die Gesichtsmuskulatur nicht nur Emotionen ausdrückt, sondern auch reguliert“, hielt das Untersuchungs-Team fest.

Prof. Krüger behauptet, dass Botox ein „neues, effektives, gut akzeptiertes, ökonomisches therapeutisches Mittel für die Behandlung von Major Depressionen“ sein wird.

Weitere Studien, die diesen Zusammenhang von Botox und Depresssionen, bestätigten, waren von Dr. Michelle Magid und Dr. Eric Finzi.

Für alle Betroffenen sind diese Botox Depression Behandlungsstudien ein Lichtblick auf Therapiemöglichkeiten mit Wirkung ohne relevante Nebenwirkungen, bis auf die Tatsache, dass die Falten auf der Stirn verschwinden…

 

In Hannover bietet youthconnection eine Botoxbehandlung der Depression “Botox gegen Depression” an.

youthconnection Hannover kennt die Muskeln und Punkte, die man mit Botox behandeln kann, um Symptome einer Depression zu verbessern.