30.08.2024, aktualisiert am 10.06.2025

Fotodokumentation Schönheitsop

module-flow-content
Youthconnection: Ästhetische Chirurgie und Brustvergrößerung in Hannover
Youthconnection: Ästhetische Chirurgie und Brustvergrößerung in Hannover
module-flow-content

Was wird vor Ihrer Schönheitsop alles dokumentiert?

Der Entschluß ist gefasst. Unzufriedenheit mit dem Körper durch Veränderung, Veranlagung oder Alterung haben den Wunsch nach einer Schönheitsop entstehen lassen?

Warum schneidet der Schönheitschirurg nicht sofort los?

module-flow-content

Medizinische Dokumentation, Aufklärungspflicht, Indikationsstellung

Bevor Sie Ihrem Traum von der körperlichen Veränderung näher kommen, sollten Sie den Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie Ihres Vertrauens aufsuchen, um sich über Möglichkeiten, aber auch Risiken beraten zu lassen. Bei diesem Erstgespräch nimmt der Arzt sog. Befunde auf: Das bedeutet er vermisst Sie und notiert körperliche anatomische Besonderheiten. Anschließend erfolgt in der Regel eine Fotodokumentation des zu behandelnden Areales.

Wie erfolgt die präoperative Fotodokumentation?

Meistens erfolgt die Durchführung der Fotos vor einem neutralen Hintergrund meistens in den Farben blau, schwarz oder weiß. Generell erfolgt eine Übersichtsaufnahme sowohl frontal, als auch schräg und streng seitlich. Vor einer Brust-Op z. B. ist es wichtig, dass beide Brüste auf dem Bild zu erkennen sind, aber auch die Schultern und der Bauchnabel. In der Regel erfolgen die Bilder anonymisiert, also der Kopf ist nicht auf dem Bild enthalten, es sei denn, es soll etwas im Gesicht operiert werden. Abschließend werden noch individuelle Aufnahmen angefertigt z. Bsp. im Anspannungszustand der Brust bei der Lage des Implantates unter dem Brustmuskel oder auch Nahaufnahmen.

Wann erfolgen die nächsten Fotodokumentationen nach der Schönheits-OP?

Meistens erfolgen die postoperativen Fotodokumentationen in bestimmten Abständen. Eine gängige Praxis ist z. B. nach 2 Wochen und nach 3 oder 6 Monaten und nach 1 Jahr. Denn nicht nur der chirurgische Eingriff hat Ihren Körper verändert sondern Ihr Körper selbst verändert sich noch über einen langen Zeitraum, manchmal über Jahre, insbesondere die Narben und die Form.

Und ein Bild sagt manchmal mehr als 1000 Worte.

 

Weitere Informationen erhalten Sie direkt bei youthconnection, Ernst-August-Platz 10, 30159 Hannover, www.youthconnection.de

Hier sehen Sie 2 Beispiele für eine Standardeinstellung bei Fotodokumentationen postoperativ: (Vorher-Nachher-Bilder können wir Ihnen leider nur im persönlichen Beratungsgespräch zeigen, da diese in Deutschland verboten sind.)

module-flow-content